Presskit EP "No Never"

album-art

Hören ohne Spotify

00:00

Downloads EP „No Never“


EP «No Never» OUT NOW

Nach dem Kaffee ist es wie vor dem Kaffee.

Die Debut-EP ist ein Experiment, das eigene Gedanken-Wirrwarr mit Musik darzustellen. Wir hofften, dass unsere eigenen Gedanken durch die Musik zu fliessen beginnen – so wie Kaffee aus einer Mokkakanne. Aus diesem Grund haben wir den Kaffee in der Mokkakanne durch einen Wollknäuel ersetzt… Bisher scheint uns das Experiment nicht gelungen zu sein. Deshalb sagen wir „No Never“ dazu.

Jeder von den vier Songs der EP «No Never» widmet sich einem konkreten Gedankengang oder einem Gedanken-Wirrwarr. Lange haben wir im Probelokal getüftelt, endlich sind die Songs dazu da.

Special: Das Musik-Video zum Titelsong No Never mit einer „live-Zeichnung“ zum Song wird nach dem EP-Release veröffentlicht.

 


Single «Monkey Brain» (1. Sept. 2022)

«Monkey Brain» ist wie slow food aber eben slow groove. Aber Achtung: Nach dem Hören is die melancholisch-entspannte Stimmung ist der beste Fall, eine Fokussierung auf die Problemstellen der Welt, über die es nachzudenken lohnt, ist nach dem Hören ebenfalls möglich. 

Übrigens: Der Küchenschäler „REX“ ist nicht nur zum Kochen geeignet, sondern diente auch zur Herstellung des Covers:

Eine live-Session-Trio-Version von Monkey Brain wurde passend zu den damaligen Nachrichten bereits im Frühling 2022 veröffentlicht.


Airplays

«Oblivion» wurde im Mai 2022 veröffentlicht, wurde bei RSI Rete Tre in einer Musiksendung im Abendprogramm vorgestellt und erhielt Airplays bei RTR und diversen Lokalradios.


About

Ursprung von MAGIC MONDAY ist das montägliche Spiel mit Trompeten-Melodien, die sich plötzlich immer in gleicher Weise wiederholten. Die immer grösser werdende Pop-Musik Sammlung des Trompeters wurde bald in der Trio-Formation zu einem eigenständigen Sound weiterentwickelt. Die in der Hauptstadt lebende Davoser Sängerin (Sara Di Caro), der zwischen Bern und Luzern unentschlossene und deshalb in Basel lebende Trompeter (Roger Egli) und der in Zürich verwurzelte Bieler Gitarrist (Anatole Buccella) verstehen sich trotz Distanz seit der ersten Probe blendend und bilden den Grundbaustein von MAGIC MONDAY. Als Gast für die ersten Aufnahmen konnten wir einen Groove-Versteher und Drumer aus Basel gewinnen (Alon Ben). Bandbio to be continued…

Mehr über den Bandleader gibt’s im Interview auf S. 3/4 des Basler Neubadmagazins.

Weitere Credits: Die EP „No Never“ wurde von dem Tontechniker Lukus Rutzen, der auch bei Omni Selassi mitwirkt, aufgenommen. Beni Stoll, der schon zu Zeiten von und für Wurzel 5 produziert hat, half uns bei der Produktion und machte den Mix und das Mastering.

by Ralph Stamm